Bildrechte Copyright & Co
Vortrag von Dr. Josef Schartmüller
"Was darf ich überhaupt fotografieren?" "Ist es problematisch, wenn ich das Foto ins Internet stelle?" "Bei wem ist das Copyright?" "Welche Zustimmung des Fotografen oder der Fotografin ist nötig, um ein Bild verwenden zu dürfen?" "Wie schützt man eigene Bildrechte und vermeidet Rechtsstreitigkeiten?" - Kreative stehen in ihrem Berufsalltag laufend vor diesen oder ähnlichen Fragen.
Dr. Josef Schartmüller, Verbandsanwalt des Rechtsschutzverbands der Fotografen, wird im Rahmen der HAUSAUFGABE #1.2016
Interessantes zu dem Thema erzählen und im Anschluss an den Vortrag unsere Fragen beantworten.
Vortrag: Freitag, 26. Februar 2016
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: EUR 10,-
WIFI Dornbirn
Raum lt. Monitoranzeige
Mit dem BildungsPlus zahlen Mitglieder der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation nur EUR 5,-. Bitte unter Anmerkungen eintragen!
"Was darf ich überhaupt fotografieren?" "Ist es problematisch, wenn ich das Foto ins Internet stelle?" "Bei wem ist das Copyright?" "Welche Zustimmung des Fotografen oder der Fotografin ist nötig, um ein Bild verwenden zu dürfen?" "Wie schützt man eigene Bildrechte und vermeidet Rechtsstreitigkeiten?" - Kreative stehen in ihrem Berufsalltag laufend vor diesen oder ähnlichen Fragen.
Dr. Josef Schartmüller, Verbandsanwalt des Rechtsschutzverbands der Fotografen, wird im Rahmen der HAUSAUFGABE #1.2016
Interessantes zu dem Thema erzählen und im Anschluss an den Vortrag unsere Fragen beantworten.
Vortrag: Freitag, 26. Februar 2016
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: EUR 10,-
WIFI Dornbirn
Raum lt. Monitoranzeige
Mit dem BildungsPlus zahlen Mitglieder der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation nur EUR 5,-. Bitte unter Anmerkungen eintragen!